Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie www.mubimode.de plc und ihre Tochtergesellschaften („www.mubimode.de“) Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Wenn Sie die Websites, Apps, Produkte, Werbedienste oder andere Technologien („Dienste“) von www.mubimode.de nutzen oder eine Website, App oder einen Dienst besuchen, der unsere Dienste verwendet, können Informationen durch den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien gesammelt werden. www.mubimode.de ist bestrebt, die persönlichen Informationen zu schützen, die bei der Nutzung unserer Dienste erhoben werden.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die oft eine eindeutige Kennung enthält und von einem Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet-Gerät (in dieser Richtlinie als „Gerät“ bezeichnet) gesendet wird, damit sich die Website an einige Informationen über Ihre Surfaktivitäten erinnern kann. Das Cookie sammelt Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, Informationen über Ihr Gerät, z. B. die IP-Adresse des Geräts und den Browsertyp, den ungefähren Standort und, falls Sie über einen Link von einer Drittanbieter-Website auf unsere Seite gelangt sind, die URL der verlinkenden Seite. Wenn Sie sich für unsere Dienste registriert haben oder Abonnent sind, kann das Cookie auch Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sammeln, die zur Überprüfung des registrierten Benutzers oder Abonnenten an Datenverarbeiter übermittelt werden können.
Ähnliche Technologien wie „Local Storage“ können ebenfalls in unseren Diensten als Alternative zu Cookies verwendet werden. Diese Technologie ähnelt Cookies und erfüllt sehr ähnliche Funktionen, z. B. das Zwischenspeichern von Daten, um unsere Dienste zu verbessern, Ihnen die Registrierung für unsere Dienste zu ermöglichen, die Aktivität zu verfolgen, um uns und unseren Werbepartnern die Möglichkeit zu geben, Ihnen gemäß dieser Richtlinie Werbung anzuzeigen, und die Anzahl der Personen zu zählen, die Anzeigen in unseren Diensten sehen. Wenn wir in dieser Richtlinie von „Cookies“ sprechen, meinen wir Cookies oder ähnliche Technologien.
Cookies zeichnen Informationen über Ihre Online-Präferenzen auf und helfen uns, unsere Dienste an Ihre Interessen anzupassen. Die von Cookies bereitgestellten Informationen können uns helfen, Ihre Nutzung unserer Dienste zu analysieren und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Zusätzlich zu Cookies können unsere Dienste auch Web Beacons, Clear GIFs, Page Tags und Web Bugs verwenden. Dies sind alles Technologien, die von Websites oder Drittanbieter-Werbeservern implementiert werden, um Ihre Website-Nutzung zu analysieren und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Welche Arten von Cookies gibt es?
- Sitzungs-Cookies: Diese werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese werden für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, nachdem der Browser geschlossen wurde, und werden verwendet, wenn wir (oder ein Dritter) Sie für eine spätere Browsersitzung identifizieren müssen.
- First-Party-Cookies: Diese werden von der Website gesetzt, die Sie besuchen.
- Third-Party-Cookies: Diese werden innerhalb unserer Dienste von anderen Organisationen gesetzt. Dazu gehören Cookies von externen Analysediensten, die uns helfen, die Nutzung unserer Websites zu verstehen, oder von Werbetreibenden, um die Effektivität ihrer Anzeigen zu verfolgen. Drittanbieter-Cookies können auch von ausgewählten Social-Media-Unternehmen gesetzt werden, um Ihnen das Teilen unserer Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken zu ermöglichen, was sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken kann, die Sie auf anderen Websites sehen.
Wofür werden Cookies verwendet?
www.mubimode.de verwendet Cookies in Kombination mit anderen Informationen, die wir speichern, für verschiedene Zwecke, darunter:
- Essenzielle oder „unbedingt notwendige“ Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich. Ohne diese Cookies würden Teile unserer Websites nicht funktionieren. Diese Cookies verfolgen nicht, wo Sie im Internet waren, und speichern keine Präferenzen über Ihren aktuellen Besuch hinaus. Sie sammeln auch keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten. Diese Cookies sind in der Regel Sitzungs-Cookies, die ablaufen, wenn Sie Ihre Browsersitzung schließen.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen auf unseren Websites zu speichern und erweiterte, personalisierte Funktionen bereitzustellen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert, sodass wir Sie nicht persönlich identifizieren können. Funktionale Cookies verfolgen nicht Ihre Internetnutzung oder sammeln Informationen, die für den Verkauf von Werbung verwendet werden könnten, aber sie helfen bei der Bereitstellung von Werbung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienstleistungen wir auf unserer Seite integriert haben.
- Analytische Leistungs- und Mess-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung unserer Dienste zu überwachen, z. B. um die Anzahl der Seitenaufrufe und die Anzahl der eindeutigen Benutzer einer Website zu ermitteln. Webanalysedienste können von Drittanbietern entwickelt und betrieben werden. Die von diesen Cookies bereitgestellten Informationen ermöglichen es uns, Nutzungsmuster zu analysieren, und wir verwenden diese Informationen, um das Nutzererlebnis zu verbessern oder Bereiche der Website zu identifizieren, die Wartung erfordern. Die Informationen sind anonym (d. h. sie können nicht zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden und enthalten keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse) und werden nur für statistische Zwecke verwendet.
- Targeting- oder „Behavioral Advertising“-Cookies: Diese Cookies, die von uns oder unseren vertrauenswürdigen Drittanbietern auf Ihrem Gerät platziert werden können, speichern, dass Sie eine Website besucht haben, und verwenden diese Informationen, um Ihnen Inhalte oder Werbung bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Dies wird oft als Online Behavioral Advertising (OBA) bezeichnet und erfolgt durch die Gruppierung gemeinsamer Interessen basierend auf dem Web-Browsing-Verlauf. Ihr Web-Browsing-Verlauf kann verwendet werden, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen (z. B. Ihr Alter, Ihr Geschlecht usw.), und diese Informationen können auch verwendet werden, um die Werbung auf Websites relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Ohne diese Cookies können die Inhalte und Anzeigen, auf die Sie stoßen, weniger relevant für Sie und Ihre Interessen sein. Wenn Sie mehr über OBA erfahren möchten, einschließlich der Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen, lesen Sie bitte: Wie können Benutzer Cookies verwalten oder deaktivieren?
- Social-Media-Cookies: Diese Cookies werden von einer Reihe von Social-Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website integriert haben, wenn Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen oder wenn Sie mit unseren Inhalten auf oder über eine Social-Media-Plattform wie Facebook oder Twitter interagieren. Sie sind in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen Websites sehen, die Sie besuchen.
Wie verwendet www.mubimode.de Cookies?
www.mubimode.de verwendet Cookies in Kombination mit anderen Informationen, die wir speichern, für verschiedene Zwecke, darunter:
- Essenzielle und funktionale Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um bestimmte Online-Funktionen zu ermöglichen, wie z. B. den Zugriff auf Ihre Informationen, um Ihnen personalisierte Inhalte und Erlebnisse bereitzustellen, oder um sich an die letzte von Ihnen besuchte Seite in unseren Diensten zu erinnern.
- Analytische Leistungs- und Mess-Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um das Nutzerverhalten zu messen und unsere Dienste besser zu entwickeln.
- Targeting- oder „Behavioral Advertising“-Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um Inhalte und Marketingmitteilungen bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
- Social-Media-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, wenn Sie Informationen über eine Social-Media-Schaltfläche auf unseren Websites teilen.
Wie können Benutzer Cookies verwalten oder deaktivieren?
Einige Menschen finden die Idee, dass eine Website Informationen auf ihrem Gerät speichert, etwas aufdringlich, insbesondere wenn die Informationen von einem Drittanbieter gespeichert und verwendet werden. Wenn Sie es vorziehen, Cookies abzulehnen, können Sie Cookies kontrollieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise einige Funktionen und die Funktionalität der Website verlieren, wenn Sie dies tun.
- Cookies löschen: Sie können Cookies, einschließlich der bereits gesetzten Cookies, von Ihrer Festplatte löschen.
- Browser-Einstellungen ändern: Sie können die Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern, um Cookies zu kontrollieren. Einige Internetbrowser verfügen über eine „Do Not Track“- oder „DNT“-Einstellung, die ein Signal an Websites sendet, das sie auffordert, Ihr Surfverhalten nicht zu verfolgen.
Weitere Informationen zum Ablehnen von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org oder gehen Sie zum Hilfemenü in Ihrem Internetbrowser. Wenn Sie Probleme haben, nachdem Sie Cookies gelöscht haben, sollten Sie sich an den Anbieter Ihres Webbrowsers wenden.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].